Rechtsgutachten zur MVZ-Regulierung: „unüberwindbare verfassungs- und europarechtliche Grenzen“
Pressemitteilung · 24. Mai 2023
Eine weitere gesetzliche Einschränkung für MVZ-Betreiber sind enge verfassungsrechtliche Grenzen gesetzt. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten von Prof. Dr. Martin Burgi, Ordinarius für Öffentliches Recht und Europarecht an der LMU München im Auftrag des Bundesverbandes der Betreiber medizinischer Versorgungszentren (BBMV).

Ärztinnen und Ärzte aus MVZ-Gruppen wenden sich gegen Verunglimpfung ihrer Arbeit
Pressemitteilung · 15. Mai 2023
Zu Beginn des 127. Ärztetags in Essen weisen angestellte Ärztinnen und Ärzte aus MVZ mit nichtärztlichen, privaten Kapitalgebern erneut ungerechtfertigte Vorwürfe gegen ihre Arbeit zurück. Sie fordern die Spitzen der Bundes- und Landesärztekammern, sowie die Delegierte des Ärztetags auf, sich gegen eine Verunglimpfung der Arbeit angestellter Ärztinnen und Ärzte in solchen MVZ-Strukturen einzusetzen bzw. diese zu unterlassen.

Kritik an Ländervorstoß zur MVZ-Regulierung
Pressemitteilung · 10. Mai 2023
Bayern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein haben einen Entschließungsantrag des Bundesrates erarbeitet, in dem die Bundesregierung zu einer schärferen MVZ-Regulierung aufgefordert wird. Begründet wird dieser Vorstoß mit der Stärkung einer am Patientenwohl orientierten Versorgung. Der BBMV kritisiert den Ansatz der Länder: Angesichts der demografischen Entwicklung, befeuern die Länder eine Versorgungsknappheit.

Neuerscheinung: Medizinische Versorgungszentren - Versorgungs- und Unternehmensform mit Zukunft
Pressemitteilung · 05. Mai 2023
In Zusammenarbeit mit der Medizinisch Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft ist ein Sammelband zu Medizinische Versorgungszentren - Versorgungs- und Unternehmensform mit Zukunft entstanden. Gemeinschaftliche Qualitätsstandards, hohe Ergebnisqualität, patientenorientierte Praxisführung und stabile Wirtschaftssituation. MVZ-Gruppen bringen als Versorgungs- und Unternehmensform viele Vorteile.

BBMV-Umfrage offenbart gravierende Probleme bei medizinischer Versorgung
Bericht · 26. April 2023
Im Auftrag des BBMV hat das Meinungs- und Marktforschungsunternehmen Civey in einer repräsentativen Online-Umfrage Daten zur medizinischen Versorgung und zu MVZ in Deutschland erhoben. Hier eine Einordnung der wichtigsten Ergebnisse

Statement zur "mehr/wert"-Sendung im Bayerischen Rundfunk
21. April 2023
Am gestrigen Donnerstag lief ein Bericht in der Sendung „mehr/wert“ des Bayerischen Rundfunks mit dem Titel „Praxisübernahmen durch Finanzinvestoren“. Als BBMV e.V. kritisieren wir die bewusst einseitige und tendenziöse Berichterstattung des Bayerischen Rundfunks

MVZ-Regulierung: Kassen und Landesgesundheitsminister gehen unterschiedliche Wege
Pressemitteilung · 30. März 2023
GKV-Spitzenverband und die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) haben kürzlich je eigene Vorschläge zur MVZ-Regulierung vorgelegt. Dabei schlagen Kassen und GMK unterschiedliche Wege ein.

„Kein Investor hat ein Interesse daran, schlechte Versorgung zu bieten“
16. März 2023
Sibylle Stauch-Eckmann, Vorsitzende des BBMV im Interview mit dem änd

„Regulierungsvorschläge der Bundesärztekammer atmen Geist des Protektionismus“
Pressemitteilung · 16. März 2023
Bundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren (BBMV) e.V. nimmt Stellung zu den Regulierungsvorschlägen für medizinische Versorgungszentren (MVZ) der Bundesärztekammer.

Stauch-Eckmann: „Träger- und Inhaberschaft sind keine geeigneten Kriterien für gesetzliche Regelungen“
Bericht · 16. Februar 2023
Mit der Ankündigung einer starken Regulierung nicht-ärztlicher Kapitalgeber für Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und populistischer Äußerungen zu diesen MVZ-Gruppen hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach in den vergangenen Monaten eine alte Debatte neu befeuert. Auch Medienberichte zeichnen in letzter Zeit ein verzerrtes Bild von MVZ: Entgegen anderslautender Behauptungen führt die Beteiligung von nichtärztlichen Kapitalgebern an Medizinischen Versorgungszentrenten (MVZ)...

Mehr anzeigen